Romméspielen mit Freunden

Angefangen hat das Kartenspielen bei mir (Bettina) schon in der Kindheit. In unserer Familie bin ich mit MauMau, Rommé, Canasta, Kniffel und Mensch ärgere dich nicht (u.v.m.) aufgewachsen. Später habe ich dann meine Oma am Wochenende mit Rommé, Phase 10 und Uno beschäftigt. Immer wenn es mir möglich war haben wir hier Spiel um Spiel gespielt.

Vor ein paar Jahren habe ich das Turnier-Rommé nach DSKV-Regeln kennen gelernt und war überrascht, wie viele Turniere und Reisen es in Sachen Rommé gibt - meist in Verbindung mit großen Skat-Turnieren.

 

Hier war ich vor Corona fast jedes Wochenende auf einem Turnier. Auf einigen Turnieren hat mich Stefan begleitet um dann dort seinem Hobby nachzugehen.

 

Aber in den letzen Monaten geht da nichts mehr. Aber es gibt seit November 2020 eine neue Internet-Plattform www.romme24.com - hier kann man um echte Euros spielen oder nur mit Spielgeld. Diese Seite ist eine echte Alternative zu den Live-Turnieren und das schöne ist, dass viele bekannte Rommé Freunde dort mitspielen.

 

Hier ein paar nützliche Videos auf YouTube zur Benutzung von romme24.com:

 

  

Ansonsten freue ich mich auch schon wieder auf die Reisen mit Schäfer-Reisen, auch bei Alfred Flöck findet ihr tolle Angebote.

 

Einen guten Einblick über die Turniere der letzten Jahre findet ihr bei den Deutschen Rommé Freunde. Auch der Deutsche Skatverband hat eine Rommé-Unterseite.

 

Gut Blatt und bleibt gesund.

 

Vielleicht sehen wir uns mal auf romme24.com - ich bin tine_BM

 

 

Literatur

Allerhand Lesenswertes findet ihr in unseren Buchtipps. Darunter sind viele Werke zum Thema Elefanten und Nahverkehr weltweit.